|
Kunstweltrekord
- längster Autoreifendruck im Kunstbetrieb
1951: Robert Rauschenberg fährt mit einem Autoreifen über Tinte und dann über 50 aneinander geklebte Blätter. Sein "Automobile-Tire-Print" - Rekord hält 49 Jahre. 2000: Extremkünstler Michael Werner übertrifft in der Maximilianstraße in Regensburg die Bestmarke von Rauschenberg. WERNER präparierte den Reifen eines BMWs mit Farbe, Partner Josef Bock steuerte anschließend über eine 1000 Meter lange silberne Aluminiumfolie. Der Kunstweltrekord wurde im Rahmen der offiziellen Milleniumsfeier des Freistaates Bayern in Regensburg aufgestellt.
Vergleich:
Presse: aus: Hugo - Regensburgs Stadtmagazin 2/2011 Michael
Werner (* 1961 in München) ist ein deutscher Aktionskünstler, der in Maxhütte-Haidhof
wohnt. Er stellt Kunstweltrekorde auf. Werner
portraitiert mit seinen Rekorden unser Gesellschaftssystem und dessen Betonung
der Leistungsorientierung. Deshalb geht er bei seinen Aktionen selbst an die
Grenzen der körperlichen Belastbarkeit. In
Regensburg steigerte er im Jahr 2000 die Länge von Robert Rauschenbergs
„Automobile tire print“ auf 1000 Meter. 1. Was
machen Sie beruflich? Das
Schicksal wollte, dass ich was anständiges lerne, Sonderschullehrer – ein schöner
Beruf und er lässt mich ohne finanzielle Abhängigkeiten künstlerisch
arbeiten. 2. Was
für einen Rekord haben Sie in Regensburg aufgestellt? Robert
RAUSCHENBERGS berühmter „Automobile tire print“ (1951) lieferte die
Vorlage. Die
Pop-Art-Ikone fuhr in Manhatten mit einem PKW durch Tinte und dann auf 50 Blatt
Papier. Als
Extremkünstler kann ich dazu nur sagen: „Zu wenig für die Ewigkeit“. In
Regensburg toppte ich Roberts Bestleistung indem ich in der Maximiliansstraße
eine 1000 Meter lange Silberfolie mit einem Autoreifen bedruckte. 3. Ist
dieser Rekord noch aktuell? Ja, er
ist unübertroffen und wird es hoffentlich immer bleiben. 4. Was
waren Ihre Beweggründe für Ihren „Kunst-Rekord“? Mit
meinen Aktionen portraitiere ich unsere Gesellschaft. In allen Lebensbereichen
regiert heute das Motto „hoher, schneller, besser!“. Wenn ich Rauschenberg
übertreffe, dann übernehme ich die Erfolgsmechanismen unserer
Leistungsgesellschaft. Mehr ist mehr, basta! 5. Wie
lange war die Planungsphase? Ein
Jahr vor der Aktion gab es das erste Gespräch mit dem Regensburger
Kulturreferat. 6. Was
waren die Schwierigkeiten? Wind
und Regen hätten mir einen Strich durch die Rechnung machen können. Beim
“Festival Mitte Europa“ hat mir mal eine Windböe mehrere Platten mit
aufgemalten Elchen weggeweht. Fliegende blaue Elche - das war gefährlich. Aber
in Regensburg gab es zum Glück keine Wetterkapriolen. 7. Hatten
Sie Partner bei der Durchführung oder war es ein Soloprojekt? Ohne
Sponsoren macht Kunst nur halb soviel Spaß. BMW, MC Donalds und Hueck ermöglichten
das Projekt. Das Kulturreferat half bei der Organisation. Die Polizei sperrte
die Straße. Allein wäre das nicht zu schaffen gewesen. Ungewöhnlich: der
Betriebsrat Josef Bock von Hueck-Folien –– war von der Idee so begeistert,
dass er schließlich aktiv mitmachte und das Auto auf die Folie lenkte. 8. Verändert
sich das Alltagsleben, wenn man einen Weltrekord aufgestellt hat?
Die Selbstherrlichkeit und der eigene Größenwahn nehmen zu, objektiv gesehen
bleibt alles beim Alten. 9. Was
waren die Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein mussten, damit Ihr Rekord
anerkannt wurde? Die Länge
des Reifendrucks musste dokumentiert werden. Die Silberfolie wurde mit einer
Skala versehen. Das Ergebnis war eindeutig, Rauschenbergs “Automobil tire
print“ ist jetzt nur noch 2. Wahl. 10. In
welchem Rahmen haben Sie den Rekord aufgestellt? Beim
„Fest der Bayern“ . Kunst und Kultur regierte ein Wochenende lang in
Regensburg. Und der Kunstweltrekord rundete das Ganze ab. 11. Haben
Sie bedenken, dass Ihr Rekord in näherer Zukunft gebrochen wird? Das wäre
eine riesengroße Sauerei. Wenn da einer den Trittbrettfahrer mimt und noch eins
draufsetzen würde, das fände ich zum Kotzen. 12. Sind
Sie ein ehrgeiziger Mensch? Würden Sie sich die Bestmarke zurück holen wollen? Klar
und den Rekord möchte ich unbedingt behalten. Der längste Autoreifendruck im
Kunstsektor gehört mir und er gehört nach Regensburg. 13. Machen
Sie das, was Ihnen Spaß macht oder nach welchen Kriterien suchen Sie sich
Projekte aus?
Es macht Megaspaß die umjubelten Kunst-Stars zu übertreffen. Viele namhafte Künstler
liefern zur Zeit gigantische Projekte ab. Das sind alles Steilvorlagen für
mich. Wenn ich zum Beispiel im Münchner Brandhorst-Museum tausende Tabletten
von Damien Hirst sehe,
dann rattert es im Gehirn... Vielen Dank für die Beantwortung unserer Fragen und weiterhin viel Erfolg.
Die Regensburger Stadtzeitung PEEPLE:
Mittelbayerische Zeitung Auf der Titelseite: Extremkünstler Michael WERNER stellt "Kunstweltrekord" auf.Michael WERNER: Er ist besser als Andy Warhol Extremkünstler stellt neuen "Kunstweltrekord" auf (Michael Hitzek) MAXHÜTTE-HAIDHOF: Ein waschechter Weltrekordler kommt aus Maxhütte-Haidhof. Im MZ-Briefkasten landete jüngst folgende Meldung: "Beim Fest der Bayern in Regensburg stellte der Maxhütter Extremkünstler Michael WERNER einen Kunstweltrekord auf." Kunstweltrekord? Michael WERNER, heißt es weiter bedruckte eine 1000 Meter land Spezialfolie mit einem "in bayerischem Blau getränkten Autoreifen". Die Stadt Regensburg hatte eigens für den Rekordversuch Regensburgs "Prachtstraße", die Maximilienstraße gesperrt. WERNER selbst, so stehts im Internet (www.extremkunst.de) nachzulesen, hat die Kunstform des "Superlativismus" gegründet. "(Ich) will nicht kreativ sein, sondern nur besser als andere Künstler", lautet das Credo des gebürtigen Münchners. Gemessen hat sich WERNER schon mit mehreren Größen zeitgenössischer Kunst. Und alle hat er sie übertroffen. Jeff Koons zum Beispiel, der 1992 drei Basketbälle in einem Wassertank zum Kunstwerk erklärte. WERNER baute das Objekt nach - mit vier Bällen. Auch Andy Warhol musste sich geschlagen geben. Warhol hatte 200 Suppendosen auf eine Leinwand gedruckt, WERNER fertigte schlichtweg ein Bild mit 240 Dosen. 1977 verpackte Christo, der Reichstags-Verpacker, 48 Exemplare der Wochenzeitschrift "Die Zeit". Sonderschullehrer WERNER verschnürte für sein Werk "Mehr Zeit als Christo verpackt" 84 Exemplare der Zeitschrift. Der Mann aus Maxhütte-Haidhof macht sich nicht lustig über die Künstler. Im Gegenteil: Hinter seinen Aktionen steht eine durchaus sozialkritische Motivation: In einer Zeit, in der Höchstleistungen im Pfahlsitzen oder Dauerduschen breite Beachtung finden, das ist es Aufgabe eines jeden Künstlers, das höher, schneller, weiter-Bedürfnis der Menschen zu reflektieren. Sagt WERNER. Der Superlativismus stand auch hinter der Autoreifenaktion. Denn WERNER wollte die bisherige Bestmarke des Amerikanischen Künstlers Robert Rauschenberg aus dem Jahre 1951 übertreffen. Und er hat es geschafft, mit einer wahren Materialschlacht: Zur Befestigung der tausend Meter langen Spezialfolie benötigte WERNER 2000 Meter Klebeband. Die Vorbereitungen dauerten über fünf Stunden. Ausrollen und Verkleben der Folie nahmen drei Stunden in Anspruch. Gegen 16 Uhr löste sich die Verklebung in der Nähe der Königsberger Straße auf einer Strecke von etwa 30 Metern. Die Folie wurde vom Wind um etwa einen Meter zur Seite gedrückt. Ein starker Windstoß hätte in dieser laut Mitteilung "gefährlichen Situation" die komplette Verklebung "aushebeln" können. Passanten und Kinder verhinderten Schlimmeres, indem sie sich auf die Folie stellten. Die Schwachstelle wurde anschließend erneut verklebt, der Rekordversuch gelang. Gefreut hat das auch den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Lappersdorf (VKKK); Die Spezialfolie wurde zerschnitten, die Einzelteile des Kunstwerks für eine Mark pro Stück verkauft. 600 Euro kamen so für den VKKK zusammen.
Schwandorfer Wochenblatt - 26. Juli Maxhütter Künstler liebt extreme Aktionen1000 Meter langes Kunstwerk beim Fest der Bayern: Gegen Rekordhascherei
Einen Kunstweltrekord stellte der Extremkünstler
Michael WERNER aus Maxhütte-Haidhof am Wochenende beim Fest der Bayern auf:
1000 Meter Spezialfolie klebten er und sein Partner Josef Bock auf die
Maximillianstraße und bemalten sie mit einem in blaue Farbe getränkten
Autoreifen.
Regensburger Wochenblatt - 26.Juli Festnotizen:Rekordversuch auf der Maxstraße Der New Yorker Künstler Rauschenberg hat einst mit Autoreifen eine Plane bedruckt - und beim "Fest der Bayern" taten es ihm einige nach und bedruckten, statt nur wenige Meter (wie das Original), gleich 1000 Meter Plastikfolie in der Maxstraße per Reifenrollerei um, wie die Macher erklärten, "ein Zeichen gegen den Gigantismus" zu setzten. Am Samstagabend haben die Künstler ihre Folie in zehn Zentimeterstückchen zerschnippelt und für je eine Mark verkauft, der Erlös geht an den VKKK Lappersdorf. Mitgeholfen hat auch Hamburger-Guru Frank Mosher, der Pommes-Gutscheine spendierte.
Donaublitz - So. 23. Juli Der
heiße Draht:
Der neue Tag, 19. Juli (1. Seite) Auf der Titelseite: Kunstweltrekord zum Fest der BayernKunst darf sich nicht im Museum verstecken, sondern gehört auf die Straße. Diesen Gundsatz wollen Michael WERNER und Josef BOCK am Wochenende beim Fest der Bayern in Regensburg umsetzen. Für ihren Kunstweltrekord wollen sie eine 1000 Meter lange Bahn mit einem Autoreifen bedrucken. Aber ins Guinnes-Buch der Rekorde wollen sie nicht.
Weiden/Regensburg. (apz)
"Kunst darf sich nicht in Museum verstecken, sondern gehört auf die Straße!"
meint der Oberpfälzer Extremkünstler Michael Werner nicht nur, sondern setzt
dies mit Hilfe von Josef Bock auch tatkräftig um: am kommenden Samstag, den 22.
Juli ab 17 Uhr wird der Oberpfälzer Extremkünstler zur Millenniumsfeier des
Freistaates, dem "Fest der Bayern", die Maximilianstraße der
Bezirkshauptstadt sperren lassen, und mit dem blau eingefärbten Autoreifen
eines BMW´s eine tausend Meter lange Folie zu bedrucken. Die Strecke steht für
die tausend zukünftigen Jahre des neuen Millenniums, und ist alle zehn
Zentimeter genau durchnummeriert.
Mehr
Informationen zu Michael WERNER: wernermichael.de Werkschau warhol-extrem.de 1002 Warhols in Regensburg www.extremkunst.eu 1000 Bananen für Berlin www.kunstweltrekord.de Hai-Alarm in der Oberpfalz Ai Weiwei ist überall - Kunstaktion zum Mitmachen Extremkunst bei der Ruhr2010www.haring-getoppt.de/maximaus Die bemalte Skaterbahn www.aktion-friedenselche.de mit 60 Elchen beim FESTIVAL MITTE EUROPAwww.haring-getoppt.de Michael Werner toppt Keith Haring weltrekord.de/autoreifendruck.htm 1000 Meter Autoreifendruck - Weltrekordwww.picasso-geklont.de Michael Werner in einem Tunnel voller Stiere www.warhol-besiegt.de Michael Werner und 1001 Colaflaschen 10000 Schirme für Europa
|